Aktuelles
Entgiftung - Ausleitung
Warum?
Sie wollen Ihrem Organismus etwas Gutes tun?
Dann helfen Sie ihm gespeicherte Schadstoffe auszuleiten mit unserer Entgiftungstherapie
Wie?
Einnahme-Empfehlung
1. Woche: 60 Tropfen pro Tag in 1L Wasser oder
2. Woche: 80 Tropfen pro Tag in 1L Wasser oder
3. Woche: 100 Tropfen pro Tag in 1L Wasser oder
4. Woche: 100 Tropfen pro Tag in 1L Wasser oder
5. Woche: 100 Tropfen pro Tag in 1L Wasser oder
6. Woche: 100 Tropfen pro Tag in 1L Wasser oder
Der Tipp zur täglichen Einnahme
Die gesamte Tagesdosis morgens in ca. 1 Liter stilles Wasser geben und die Flüssigkeitsmenge gleichmäßig über den Tag verteilt trinken.
Nutzen Sie die Heilkräfte der Natur und unterstützen Sie sie mit vielen positiven Gedanken. Wir wünschen auf dem Weg zu besserem Wohlbefinden viel Erfolg.
Unterstützen Sie die Therapie
Indem Sie möglichst wenig Genussmittel (z.B. Alkohol usw.) oder Produkte mit hohem Zuckeranteil zu sich nehmen.
Auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse achten.
Viel Trinken, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist ganz wichtig!
BlütenTee zur Ausleitung
Lebensmittel zur Optimierung der Flüssigkeitsausscheidung
Dieser Kräutertee enthält Blütenpollen in natürlicher Dosierung und ist ideal geeignet zur Unterstützung der Nierenfunktion und Erhöhung der Harnmenge. Mit dem Genuss dieses Tees sollte auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Kräutertees und stilles Wasser sind elementare Bestandteile einer erfolgreichen Säure-Basen Regulation für den Organismus. Nur durch ausreichende Flüssigkeit ist es gewährleistet, dass sich das gesamte System in einem Gleichgewicht befinden kann und alle Stoffwechselvorgänge optimiert und störungsfrei ablaufen können.
Bei bekannter Sylicylatüberempfindlichkeit sollte man auf das Trinken des Tees verzichten. Bei einer Allergie gegen Hagebutten oder Primeln sollte man Vorsicht walten lassen. Kontraindikationen sind nicht bekannt.
Bestandteile: Hagebutten, Heidekrautblüten, Holunderblüten, Ulmenspierkrautblüten, Schlüsselblumenblätter, Lavendelblüten, Hibiskusblüten.
Zubereitung: 2 gestrichene EL Blüten mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen, ca. 10 Min. ziehen lassen, absieben und süßen je nach Geschmack, z.B. mit Honig, Diabetiker nehmen Fruchtzucker.